Suche

129 Ergebnisse
Das Bild zeigt eine stilisierte Zeichnung einer Weltkugel, um die sechs diverse Personen mit verschiedenen Hautfarben angeordnet sind. Sie nutzen unterschiedliche digitale Geräte wie Laptops, Tablets und Smartphones. Linien verbinden sie mit der Erde, was eine vernetzte, digitale Kommunikation symbolisiert. Die Illustration ist farbenfroh und einfach gehalten, ohne Hintergründe oder zusätzliche Details.
Videoclip/Erklärvideo
Offene Bildungsressourcen (OER) erleichtern den Zugang zu Wissen, fördern Kreativität in der Materialerstellung und unterstützen eine Kultur des…
Erwachsenenbildung
Open Educational Resources
Videoclip/Erklärvideo
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Open Educational Resource – OER
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) (AT)
2025
Ein Mann mit dunkler Haut und kurzem Haar sitzt an einem Tisch und spricht in ein Mikrofon. Er trägt einen weißen Pullover und gestikuliert mit den Händen. Im Hintergrund sind Küchenschränke mit Schokoladenverpackungen zu sehen. Über ihm steht der Text: „Wusstest du das über Schokolade?“. In der Bildmitte befindet sich ein Symbol einer Schokoladentafel mit dem Text „INFORMATION ÜBER SCHOKOLADE“.
Videoclip/Erklärvideo
In Kooperation mit dem Influencer DeinBruderSteve hat der Weltladen-Dachverband zwei Videos zum Thema „Koloniale Kontinuitäten“ erstellt, die…
bildungsbereichübergreifend
Kakao
,
Kolonialismus
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Fairer Handel
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Ziel 12: Konsum und Produktion
Weltladen-Dachverband e. V.
2025
Cover der Methodenhandreichung. Quelle und Rechte: NaturFreunde Deutschlands e. V.
Methodensammlung/-handbuch
Die NaturFreunde Deutschlands haben drei Bildungsvideos produziert, die die Zusammenhänge zwischen dem Thema Frieden und den 17 UN-…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Frieden
,
Klima
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Ernährung
,
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung
,
Kolonialismus
Methodensammlung/-handbuch
,
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Alle 17 Ziele (SDG)
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
NaturFreunde Deutschlands e. V.
2024
Logo arte CAMPUS
Videoclip/Erklärvideo
Die Demokratie hat eine lange Geschichte und viele Facetten. Was sind ihre Ursprünge und wie haben sich daraus politische Institutionen entwickelt…
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
,
Erwachsenenbildung
,
bildungsbereichübergreifend
,
Hochschule
Demokratie
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Deutsch
,
fächerübergreifend
,
Französisch
,
Geografie
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Educ'ARTE
2024
Logo Filmprojekt "GOAL 17 - GET TOGETHER NOW!". Quelle: sideviews
Bildungsmaterial
GOAL 17 – Go Climate! GET TOGETHER NOW! ist ein langfristiges Filmprojekt, das die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Sustainable Development Goals (SDG)
Bildungsmaterial
,
Broschüre/Handreichung
,
Film mit Begleitmaterial
,
Multimediales
,
Videoclip/Erklärvideo
fächerübergreifend
,
Geografie
,
Kunst
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
,
Wirtschaft
Alle 17 Ziele (SDG)
sideviews
2024
Zeichnung von 12 Menschen, dahinter die Erde. Screenshot Erklärvideo: Warum wir eine feministische Außenpolitik brauchen. Quelle:  youtube.com/@boellstiftung
Videoclip/Erklärvideo
Um in Debatten rund um die feministische Außenpolitik eine gemeinsame Sprache zu finden, hat die Heinrich-Böll-Stiftung in Washington, D.C. mit…
Gender
,
Diskriminierung
,
Frieden
,
Gerechtigkeit
,
Demokratie
,
Kolonialismus
,
Entwicklungspolitik
,
Entwicklung
Videoclip/Erklärvideo
,
Multimediales
Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Verein für Zivile Konfliktbearbeitung e. V.
2024