Suche

247 Ergebnisse
Titelseite des Unterrichtsmaterials "Was das Klima mit dem Kampf um Schlafplätze in Dhaka zu tun hat". Vier Menschen, Titel in Schwar, weiß und lila Hintergrund.
Bildungsmaterial
Das Mystery zeigt exemplarisch anhand von vier fiktiven Hauptcharakteren, wie sich die Folgen des Klimawandels bereits heute auf die…
Sekundarstufe II
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Konflikte
,
Ökologie
,
Ressourcen
,
Migration
,
Armut
Bildungsmaterial
Geografie
Bangladesch
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 3: Gesundheit
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 13: Klimaschutz
,
Ziel 15: Leben an Land
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
2024
Auf einem grünen Hintergrund sind Bananen und eine Insel abgebildet. Oben rechts steht "DIE WELT(EN) HINTER UNSEREM ESSEN".
Außerschulischer Lernort
Ein für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen 11–13 konzipierter Rundgang in Berlin thematisiert komplexe Themen um (post-)koloniale…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Ernährung
,
Globalisierung
,
Diskriminierung
,
Gerechtigkeit
,
Migration
,
Konsum
,
Kolonialismus
Außerschulischer Lernort
,
ReferentInnenvermittlung
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Berlin
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Grenzgänge I Bildung im Stadtraum e.V.
2024
Titelseite Global lernen brisant: Mit dem Smartphone auf der Flucht.
Bildungsmaterial
Das Global Lernen Brisant "Mit dem Smartphone auf der Flucht" ermöglicht Jugendlichen eine interaktive Auseinandersetzung mit der Frage: Was heißt…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
Migration
,
Flucht
,
Perspektivwechsel
,
Krieg
,
Handy
,
Digitalisierung
Bildungsmaterial
,
Multimediales
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
Brot für die Welt
2024
Grafik einer auf dem Kopf stehenden Weltkarte in bunten Farben, darauf viele Menschen bei unterschiedlichen Tätigkeiten. Grafik zur benbi. Bildrechte: KATE e.V.
Aktion
Im Herbst ist es wieder so weit: KATE e.V. wird mit dem Berliner Entwicklungspolitischen Bildungsprogramm (benbi) erneut eine bunte Aktionswoche im…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
außerschulische Bildung
Kolonialismus
,
Gerechtigkeit
,
Menschenrechte
,
Flucht
,
Migration
,
Demokratie
,
Entwicklungspolitik
,
Fairer Handel
,
Globalisierung
,
Interkulturelles Lernen
,
Kinderrechte
,
Konsum
Aktion
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Berlin
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
KATE – Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e. V.
2024
schwarze Schrift "Atlas der Zivilgesellschaft" auf einer bunten Weltkarte als Hintergrund.
Studie
CIVICUS, ein weltweites Netzwerk für Bürgerbeteiligung, hat die Lage ausgewertet: 71 Prozent der Weltbevölkerung, das sind rund 5,6 Milliarden…
Demokratie
,
Klima
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Ressourcen
,
Transformation
,
Weltwirtschaft/Welthandel
,
Gerechtigkeit
,
Sustainable Development Goals (SDG)
,
Migration
,
Diskriminierung
Studie
,
Informations- und Lernplattform
,
Multimediales
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 13: Klimaschutz
Brot für die Welt
2024
Grafik Süß statt bitter – die Orangen-Aktion.
Aktion
Die Orangen-Aktion macht auf menschenunwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft in Europa aufmerksam. Der Schwerpunkt liegt auf…
Frühkindliche Bildung
,
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Erwachsenenbildung
,
außerschulische Bildung
Fairer Handel
,
Flucht
,
Gerechtigkeit
,
Globalisierung
,
Konsum
,
Landwirtschaft
,
Menschenrechte
,
Migration
,
Rassismus
,
Sklaverei
,
Unternehmensverantwortung
Aktion
Geografie
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
Italien
Ziel 1: Armut
,
Ziel 8: Arbeit und Wirtschaft
,
Ziel 10: Ungleichheit
,
Ziel 12: Konsum und Produktion
oikos-Institut für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW)
2024