Suche

251 Ergebnisse
Das Bild zeigt das Cover eines Buches mit dem Titel „Demokratie, Bildung und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft“. Der Untertitel lautet „Kritische Perspektiven und pädagogische Herausforderungen“. Die Herausgeber:innen sind L. Kahle, U. Elhan, D. Ramadani und C. Achenbach. Das Design besteht aus weißen, orangefarbenen, blauen und gelben Flächen. Unten links steht das Verlagslogo „debus PÄDAGOGIK“.
Fachpublikation
In Deutschland, wo Migration längst zur gesellschaftlichen Normalität gehört, bleibt die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen weiterhin eine…
bildungsbereichübergreifend
Demokratie
,
Partizipation
,
Diskriminierung
,
Migration
Fachpublikation
Ziel 4: Hochwertige Bildung
Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
,
Wochenschau Verlag
2025
Titelseite Handout zur Ausstellung "Klimakrise und Flucht". Quelle: uno-fluechtlingshilfe.de
Ausstellung
Das Thema Klimawandel ist täglich in den Medien präsent. In der Schule kann es in viele Lehrfächer eingebunden werden. Was der Klimawandel mit…
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Klima
,
Energie
,
Flucht
,
Migration
,
Konsum
,
Müll/Abfall
,
Umwelt/Umweltschutz
Ausstellung
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Ziel 13: Klimaschutz
UNO-Flüchtlingshilfe e. V.
2025
Das Bild zeigt einen Jungen, der mit verschränkten Armen in die Kamera schaut. Links daneben ist eine pinker Balken mit Infos, dass es sich um Bildungsmaterial handelt und um den Länderfokus Guatemala.
Bildungsmaterial
Die Action!Kidz-Materialien beleuchten die harte Arbeit von Kindern in Steinbrüchen und bieten Sachinformationen zu Land, Geschichte und…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
Kinderarbeit
,
Kinderrechte
,
Gerechtigkeit
,
Menschenrechte
,
Flucht
,
Migration
,
Umwelt/Umweltschutz
,
Armut
Bildungsmaterial
Deutsch
,
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Religion / Ethik
,
Sachunterricht
Guatemala
Ziel 1: Armut
,
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
Kindernothilfe e. V.
2024

Gesamtbewertung:

Das Bild zeigt das Logo Pen Paper Peace in blau-grauen Farbtönen untereinander platziert, von links nach rechts. Rechts neben Pen is ein Buch abgebildet, das wie ein Dach auf seinen Seiten steht. .
App
Es handelt sich um eine Lern-App mit dem Fokus Kolonialherrschaft in Namibia, Haiti und Honduras. Das pädagogische Konzept ermöglicht eine…
Primarstufe
,
Sekundarstufe I
,
Sekundarstufe II
,
Berufliche Bildung
Entwicklungspolitik
,
Frieden
,
Gerechtigkeit
,
Krieg
,
Kolonialismus
,
Globalisierung
,
Kinderrechte
,
Menschenrechte
,
Migration
,
Inklusion/Integration
App
,
Online-Spiel/Online-Kurs
,
Multimediales
,
Bildungsmaterial
Geografie
,
Geschichte
,
Politische Bildung
,
Wirtschaft
Honduras
,
Haiti
,
Namibia
Ziel 4: Hochwertige Bildung
,
Ziel 10: Ungleichheit
PEN PAPER PEACE e. V.
2024
Logo Interkulturelle Woche 2025 "dafür!" Quelle: interkulturellewoche.de
Kampagne
dafür! lautet das Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2025! Mit dem Motto dafür! soll ganz bewusst ein positives Signal gesetzt werden in einer…
Interkulturelles Lernen
,
Rassismus
,
Frieden
,
Migration
,
Flucht
,
Demokratie
Kampagne
bundesweit
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
,
Ziel 10: Ungleichheit
Ökumenischer Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche (ÖVA)
2024
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die auf einem Holzboden sitzen und an einem großen Blatt Papier arbeiten. Im Vordergrund kniet eine Person mit einem roten Kopftuch und schreibt oder zeichnet auf das Papier. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die ebenfalls in die Aktivität vertieft sind. Die Szene vermittelt eine kollaborative und kreative Atmosphäre.
Bildungsmaterial
Das deutschlandweite Projekt „LEARN to ImpACT“ unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge einzuordnen und…
Sekundarstufe II
,
Sekundarstufe I
,
Hochschule
Krieg
,
Frieden
,
Entwicklung
,
Entwicklungspolitik
,
Armut
,
Globalisierung
,
Klima
,
Flucht
Bildungsmaterial
,
Projekttage/-wochen
fächerübergreifend
Ziel 1: Armut
,
Ziel 2: Hunger
,
Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit
HÁWAR.help e. V.
2024